Prof. Dr.
Christian Rauda

Partner | Rechtsanwalt

Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Fachanwalt für Urheber- & Medienrecht

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

 

„Eine echte Marke und fachlich ein großer Zauberer.“
(Mandant in JUVE 2020)
"Juristisch brillant und trotzdem schnell und pragmatisch."
(Wettbewerber in JUVE 2021)
“Berät kompetent, zielsicher und schnörkellos.”
(Legal 500)
„Er schafft es, die komplexesten Fragen immer verständlich zu erklären und eine praktikable Lösung anzubieten.“
(Mandant in JUVE 2022)
“Sein Fachwissen und seine hervorragende Kenntnis unserer Branche mit ihren speziellen Bedürfnissen ist einzigartig.”
(Legal 500)
„Sehr guter Jurist mit schneller Auffassungsgabe.“
(Wettbewerber in JUVE 2023)
„Versierter Medienrechtler, bei dem es Rechtsberatung wirklich aus einer Hand gibt."
(Mandant)
“Einer der gefragtesten Anwälte im Gaming-Recht.”
(Legal 500)
“Er kennt sich aus in der Branche, versteht die Herausforderungen. Er ist nah dran an der aktuellen Gesetzgebung und den sich ständig verändernden Regeln der großen Plattformen und Gatekeeper.”
(Legal 500)
Christian-triangle-mobil

Prof. Dr.
Christian
Rauda

Partner | Rechtsanwalt

Fachanwalt für IT-Recht
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

„Eine echte Marke und fachlich ein großer Zauberer“
(Mandant in JUVE 2020)
"juristisch brillant und trotzdem schnell und pragmatisch."
(Wettbewerber in JUVE 2021)
“Berät kompetent, zielsicher und schnörkellos”
(Legal 500)
„Er schafft es, die komplexesten Fragen immer verständlich zu erklären und eine praktikable Lösung anzubieten“
(Mandant in JUVE 2022)
“Sein Fachwissen und seine hervorragende Kenntnis unserer Branche mit ihren speziellen Bedürfnissen ist einzigartig.”
(Legal 500)
„Sehr guter Jurist mit schneller Auffassungsgabe“
(Wettbewerber in JUVE 2023)
„Versierter Medienrechtler, bei dem es Rechtsberatung wirklich aus einer Hand gibt"
(Mandant)
“Einer der gefragtesten Anwälte im Gaming-Recht”
(Legal 500)
“Er kennt sich aus in der Branche, versteht die Herausforderungen. Er ist nah dran an der aktuellen Gesetzgebung und den sich ständig verändernden Regeln der großen Plattformen und Gatekeeper.”
(Legal 500)
 

2024

Gründung der Sozietät ARTANA

 

2008 – 2024

Partner der Sozietät GRAEF Rechtsanwälte

 

2007 – 2008

Rechtsanwalt in der Sozietät Unverzagt von Have

 

2004 – 2006

Rechtsanwalt in eigener marken- und medienrechtlich ausgerichteten Kanzlei

 

1999 – 2004

Auslandsstagen in auf Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrecht spezialisierten Kanzleien in New York, Genf und Chicago

 

1999 – 2003

Freier Mitarbeiter im Marken- und Urheberrecht, Sozietät Mayer, Brown, Rowe & Maw, Frankfurt/Main

 

1996 – 2001

Studium in Mainz, Genf und Lausanne als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes

Christian Rauda wird vom Handelsblatt und Best Lawyers als einer von Deutschlands besten Anwälten ausgezeichnet.

 

2016 – 2024

Mitglied des Stiftungskuratoriums zur Verleihung des Johann Nepomuk Hofzinser-Gedächtnisrings

 

1996 – 2005

Zahlreiche Erfolge bei Debattierwettbewerben, u.a.
Bundessieger der „English Public Speaking Competition“ (unterstützt v. Financial Times und FAZ),
„Outstanding speaker“ der Simulation „Model WTO 1999“, St.Gallen und Genf,
Deutscher Meister und zweimaliger Deutscher Vizemeister des Turniers der Wochenzeitung DIE ZEIT,
baden-württembergischer Meister sowie
Doppelsieger des „Kleinen Cicero“ als „Bester Redner“ und „Bestes Team“

 

1996 – 2002

Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes

 

seit 2021

Honorarprofessor für Computerspielerecht und Entrepreneurship in der Games Branche an der Hochschule für Wirtschaft und Technik, Berlin

 

2013 – 2023

Lehrbeauftragter für Juristische Rhetorik an der Bucerius Law School, Hamburg

 

2012 – 2021

Lehrbeauftragter für Computerspielerecht an der Hochschule für Wirtschaft und Technik, Berlin

 

2009 – 2013

Dozent an der Universität Hamburg im Examinatorium zum Medienrecht

 

2008 – 2019

Dozent für Bürgerliches Recht und Wettbewerbsrecht an der Hamburg Media School

 

2006 – 2019

Lehrbeauftragter für juristische Rhetorik und Kommunikation am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

LECTURES

03.09.2025

Games Law Summit Vilnius

19.06.2025

Tempowerk, Hamburg | CEO legal update

11.06.2025

Gamesforum, Hamburg | Roundtable “Copycats and Cross-Border Litigation” Gamesforum, Hamburg | Panel “Implications of Apple vs. Epic” Gamesforum, Hamburg | Roundtable “State of AI in the mobile app industry”

18.05.2025

Digital Dragons Conference, Krakau | Country Update: Germany Digital Dragons Conference, Krakau | Navigating AI Frontiers in Creative Industries

13.05.2025

Bucerius Law School, Hamburg | Produktplatzierung in Computerspielen

28.04.2025

Press Start | rechtliche Grundlagen der Unternehmensgründung

11.04.2025

Baltic Games Fest | KI und Recht

09.04.2025

Media Lift, Hamburg | Legal Clinic (rechtliche Grundlagen der Unternehmensgründung & Medienrecht)

02.04.2024

Games law summit on tour, Rom | Deceptively obvious – cases on contract law

25.03.2024

game Verband, Berlin | Update urheberrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Schutz von Computerspielen“

6.3.2025

game Verband, Berlin | Webinar zur markenrechtlichen Entscheidung des BGH zu „VW Bulli“

2004 – 2024

Über 200 Vorträge im In- und Ausland in deutscher und englischer Sprache zum Recht des geistigen Eigentums, Medienrecht und IT-Recht sowie zur juristischen Rhetorik.
PUBLIKATIONEN

Seit 1999

Autor von 20 juristischen Büchern und Skripten (insgesamt über 100.000 verkaufte Exemplare).

Seit 2000

Autor von über 50 Zeitschriftenpublikationen (u.a. GRUR, ZEuP, MMR, EWiR, ZLR, HORIZONT, Markenartikel, gamesmarkt, making games) sowie Buchbeiträgen zum Recht des geistigen Eigentums, Wettbewerbsrecht, Medienrecht und IT-Recht sowie zum Recht der Computerspiele.